Glutenfrei in Barcelona – ein Traum

Um ehrlich zu sein, weiß ich gar nicht womit ich anfangen soll. Barcelona ist definitiv ein Zöli-Paradies! Insbesondere wenn man nur für einen kurzen Städtetrip vor Ort ist, fällt die Wahl schwer. Wir konnten bei Weitem nicht alles ausprobieren, was ich auf meiner Liste hatte.
Was mir an Barcelona – neben dem glutenfreien Essen natürlich – so gut gefällt, ist die Vielfalt. Kultur, Shoppen, Strand und Sightsseing findet sich alles auf engem Raum und kann gut an einem Tag kombiniert werden. Auf jeden Fall eine Stadt zu der man beim Abschied “auf Wiedersehen” sagt.

WEITERLESEN

Sommertorten von Bauckhof

Werbung da Produktvorstellung

Zum Glück ist der Sommer nochmal zurückgekommen! Wenn es so warm ist habe ich immer mehr Lust auf kühle, cremige Kuchen aus dem Kühlschrank und da sind mir die beiden Backmischungen von Bauckhof sehr gelegen gekommen!

Nachdem ich schon von der Brownie-Backmischung und den Apple-Crumble Muffins von Bauckhof berichtet hatte, kommt heute der letzte Teil des Reviews der Produkte, die mir von Bauckhof zur Verfügung gestellt wurden. An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank dafür!

WEITERLESEN

Meine glutenfreie Welt – Pizzeria Rose

Letztes Wochenende haben wir einen kleinen Ausflug auf die schwäbische Alb gemacht und nach unserer Wanderung noch ein neues Restaurant getestet. Die Pizzeria Rose liegt im Ortsteil Dürrwangen von Balingen direkt an der Hauptstraße. Das Schild vor dem Eingang mit der Aufschrift “Meine glutenfreie Welt” deutet schon darauf hin: man steht hier am Eingang zu einem Zöliparadies!
Und ja, zwei Stunden später sind wir pappsatt und freudestrahlend wieder gegangen!

WEITERLESEN

Glutenfreier Rhabarberkuchen mit Pudding und Baiserhaube

Auch wenn heute schon der letzte Tag ist an dem Rhabarber geerntet werden soll, möchte ich euch heute noch ein neues Rezept vorstellen. Vielleicht habt ihr ja noch Rhabarberstangen geerntet und wollt einen Sonntagskuchen daraus backen – sonst einfach merken für nächstes Jahr.
Ich bin ganz begeistert von dem Kuchen und kann mich gar nicht entscheiden, welches nun mein Lieblingsrhabarberkuchen ist. Am besten ist einfach die Abwechslung! Die Variante mit Pudding und Streuseln finde ich nach wie vor auch super. An dem hier vorgestellten Rezept mag ich besonders gerne, dass die Baiserhaube nicht ganz so dick ist. Für mich ist bei Baiser weniger mehr. Wer gerne eine dicke Haube mag, kann natürlich auch einfach ein Ei mehr verwenden. Das zusätzliche Eigelb darf dann noch in die Puddingcreme.

WEITERLESEN

Brownies – Bauckhof

Werbung da Produktvorstellung

Ich habe mich sehr gefreut, dass ich einige Backmischungen von Bauckhof zum Testen zugesendet bekommen habe und schon vor einigen Wochen zu den sehr leckeren Apple Crumble Muffins berichtet. Gestern habe ich in der Mittagspause die Brownies getestet. Geht super schnell und die zusätzlich benötigten Zutaten hat man normalerweise immer daheim.

WEITERLESEN

Glutenfrei in Riga

Zugegeben meine Recherche vor unserem Riga Wochenende in Bezug auf glutenfreie Highlights war sehr ernüchternd. Trotzdem hatte ich Lust mir diese sagen wir in Europa doch noch „exotische“ Stadt als Reiseziel anzuschauen und war darauf vorbereitet mich im Notfall hauptsächlich von meinen mitgebrachten Müsliriegeln und Keksen zu ernähren. Um es direkt vorwegzunehmen: Die Kekse und Müsliriegel sind zum größten Teil wieder mit nach Hause geflogen.

WEITERLESEN

Super schnelle Pastasauce aus dem Ofen

Ein Gericht, welches letztes Jahr durch die sozialen Medien ging, waren Nudeln mit Feta und Tomaten aus dem Ofen. Da ich nicht der große Nudelfan bin, hab ich es tatsächlich nie ausprobiert. Vor kurzem hatte ich es mit einer Freundin (die ein riesen Nudelfan ist) von Pasta Saucen und sie hat nochmal so davon geschwärmt, dass ich es einfach ausprobieren musste. Ich muss zugeben, ich bin sehr überzeugt von dem Ergebnis und es wird jetzt in meiner After-Work Küche öfter Nudeln geben, wenn es schnell gehen muss. Die Vorbereitungszeit ist minimal und den Rest macht der Ofen und der Herd alleine.

WEITERLESEN

Osterhasenmuffins

Eigentlich machen wir bei uns in der Familie keine großen Ostergeschenke, aber ich finde es trotzdem schön, eine Kleinigkeit zum Osterkaffee mitzubringen. Dieses Jahr gibt es süße Osterhasenmuffins. Das Rezept für die Muffins ist der leckere Joghurtkuchen von Ninastrada in leicht abgewandelter glutenfreier Form. Durch die Deko werden aus den normalen Muffins süße Osterhasen. Das Rezept für die Muffins ist super einfach und kommt sogar ohne Waage aus, weil ihr den Joghurtbecher als Maßeinheit verwenden könnt.

Weiterlesen

Rotwein-Apfel-Kuchen

Bei der Verarbeitung der nun wirklich letzten Äpfel aus dem letzten Jahr hatte ich Lust mal wieder etwas Neues auszuprobieren. Da ich auch noch Rotwein vom Kochen offen hatte, habe ich mich für einen Apfel-Rotwein-Kuchen entschieden. Durch die Äpfel und den Rotwein wird der Rührkuchen wunderbar saftig und bleibt das auch noch 2-3 Tage nach dem Backen. Eine sehr leckere Alternative zu Apfel-Muffins, Apfel-Crumble und Apfelkuchen mit Pudding.

WEITERLESEN