Glutenfreie Pizza in Brixen – Pizzeria Harpf

Wir waren mal wieder in Südtirol unterwegs und haben eine neue tolle Pizzeria mit glutenfreien Pizzen entdeckt: Die Pizzeria Harpf etwas südlich von Brixen.
Ich muss zugeben, wir haben sie nicht ganz selbst entdeckt. Wir haben einen Tipp bekommen von einem einheimischen Zöli. Dieser meinte wenn wir mal wirklich gute glutenfreie Pizza essen wollen, sollen wir dort Abendessen gehen und ich muss sagen es hat sich gelohnt.

WEITERLESEN

Schlaneiderhof – Glutenfrei in den Bergen Südtirols

Unbezahlte Werbung

Nachdem es im letzten Jahr auf meinem Blog eher etwas ruhiger war, möchte ich nun im neuen Jahr wieder regelmäßiger neue Beiträge erstellen. Starten möchte ich mit einem Post über ein Hotel in Südtirol in dem wir letztes Jahr ein paar Tage zum Wandern waren. Die Rede ist vom Schlaneiderhof in Mölten. Die Pension liegt in wunderschöner Lage auf der Hochebene zwischen Meran und Bozen. Ideal um ein paar Tage die Seele baumeln zu lassen und die Natur zu genießen.

WEITERLESEN

Toskana – ein glutenfreies Paradies

Beim Durchstöbern meiner Bilder für mein Fotoalbum bin ich heute auf meine Essensbilder aus der Toskana gestoßen. Da habe ich direkt ein bisschen Fernweh bekommen und gedacht, dass ich unbedingt noch einen Blogeintrag dazu machen sollte. Wer gerade am überlegen ist nach Corona einen Urlaub in der Toskana zu machen und noch letzte Zweifel bezüglich glutenfrei hat, dem sei dieser Artikel ans Herz gelegt. Spätestens danach, sollten diese Zweifel ausgeräumt sein.

Glutenfreies Croissant von Starbene
WEITERLESEN

Glutenfrei in Cinque Terre

Bei Cinque Terre denke ich sofort an kleine bunte Dörfer am Meer und eine atemberaubende Kulisse zum Wandern. Als es dann wieder soweit war einen Italienurlaub zu planen war für mich klar, dass ich dieses Mal auch nach Cinque Terre möchte. Eines möchte ich vorwegnehmen: Es ist wirklich so schön wie auf den vielen Bildern und kauft auf jeden Fall ausreichend Wasser bevor ihr in das Gebiet des Nationalparks fahrt.

WEITERLESEN

Glutenfrei wohlfühlen im Goldenen Adler – Ischgl

[Unbezahlte Werbung]

Schon seit langer Zeit steht es auf meiner ToDo Liste ein verlängertes Wochenende im Goldenen Adler in Ischgl zu verbringen. Ursprünglich aufmerksam geworden bin ich auf das Hotel über eine Anzeige in der DZG Zeitschrift. Die Inhaberin hat selbst seit über 40 Jahren Zöliakie und weiß sehr gut wie schön es ist, wenn in einem Hotel alle Speisen in glutenfreier Variante angeboten werden und man sich als Zöli um nichts sorgen machen muss. Nun war es soweit und ich habe dieses glutenfreie Schlemmerparadies endlich erleben dürfen.

WEITERLESEN

Glutenfrei in Ljubljana

Falls ihr jetzt zu Jahresbeginn auf der Suche nach einem Reiseziel für 2020 seid, kann ich euch Ljubljana sehr ans Herz legen. Wir waren letztes Jahr auf dem Weg nach Kroatien zwei Nächte in Sloweniens Hauptstadt und es hat uns sehr gut gefallen. Die Stadt ist wie Klein-Wien und es gibt in unmittelbarere Nähe sehr viele Outdooraktivitäten für Aktivurlauber.

WEITERLESEN

Hotel Weiss – Glutenfrei in Südtirol

Ich bin in den letzten Jahren ein großer Fan von Südtirol geworden und es wird in nächster Zeit noch weitere Blogeinträge zu meinen Erfahrungen geben. Was mir an Südtirol so gut gefällt ist die Vielfältigkeit. Innerhalb von kurzen Distanzen gibt es Berge, Städtchen, Weinanbau und (etwas weiter südlich) italienische Lebensfreude. Nachdem wir letztes Jahr zum ersten Mal in der Villa Madonna in Südtirol waren, stand dieses Jahr das Hotel Weiss auf dem Programm. Aufmerksam geworden bin ich durch die Inserate in der DZG Aktuell und wollte schon seit einiger Zeit dort gerne einen Urlaub verbringen.

WEITERLESEN

Reisebericht – Glutenfrei in Kroatien

Gefühlt gehen in den letzten Jahren immer mehr Freunde und Kollegen nach Kroatien und schwärmen von dem tollen Land und dem glasklaren Wasser. Das hat mich neugierig gemacht und wir haben beschlossen, dieses Jahr unseren Sommerurlaub dort zu verbringen. Nur leider habe ich bisher eher weniger darüber gelesen, wie es in Kroatien mit glutenfreiem Essen aussieht bzw. dass es nicht ganz so einfach ist. Da ich gerne neue Länder erkunde und nicht immer nach Italien ins glutenfreie Schlemmerparadies möchte, sind wir vorsichtshalber mit zwei Kisten Lebensmitteln losgefahren. Zum Glück hatten wir genügend Platz. Wie es mir in Kroatien ergangen ist und welche Tipps ich Zölis bei der Reise nach Kroatien gerne mitgeben möchte, findet ihr in diesem Beitrag.

WEITERLESEN