Glutenfreie Pizza in Brixen – Pizzeria Harpf

Wir waren mal wieder in Südtirol unterwegs und haben eine neue tolle Pizzeria mit glutenfreien Pizzen entdeckt: Die Pizzeria Harpf etwas südlich von Brixen.
Ich muss zugeben, wir haben sie nicht ganz selbst entdeckt. Wir haben einen Tipp bekommen von einem einheimischen Zöli. Dieser meinte wenn wir mal wirklich gute glutenfreie Pizza essen wollen, sollen wir dort Abendessen gehen und ich muss sagen es hat sich gelohnt.

WEITERLESEN

Clou10Free – Glutenfrei im Schwarzwald

Ich muss zugeben, ich musste den Name des Clou10Free erstmal laut aussprechen, bevor ich den Wortwitz verstanden habe. Beim zweiten Mal lesen fand ich es dann aber sehr gelungen.
Das Clou10Free ist eine kleine Bäckerei in Loßburg im Schwarzwald unweit von Freudenstadt. Das Enkelkind der Inhaber hat Zöliakie, sodass man sich auf glutenfreies Backen spezialisiert hat und die Backstube ist rein glutenfrei – keine Kontaminationsgefahr für uns Zölis.

WEITERLESEN

Schlaneiderhof – Glutenfrei in den Bergen Südtirols

Unbezahlte Werbung

Nachdem es im letzten Jahr auf meinem Blog eher etwas ruhiger war, möchte ich nun im neuen Jahr wieder regelmäßiger neue Beiträge erstellen. Starten möchte ich mit einem Post über ein Hotel in Südtirol in dem wir letztes Jahr ein paar Tage zum Wandern waren. Die Rede ist vom Schlaneiderhof in Mölten. Die Pension liegt in wunderschöner Lage auf der Hochebene zwischen Meran und Bozen. Ideal um ein paar Tage die Seele baumeln zu lassen und die Natur zu genießen.

WEITERLESEN

GrünesKorn – Glutenfreies auf dem Wochenmarkt

[Unbezahlte Werbung]

Heute hieß es für uns trotz Wochenende früh aufstehen. Aber für besondere glutenfreie Leckereien macht man das doch gerne. Unser Ziel: Der Wochenmarkt in Ulm. Hier verkauft grünesKorn jeden Samstag glutenfreie Backwaren. Ich war sehr gespannt was uns erwartet und ob sich das frühe Aufstehen gelohnt hat als es losging Richtung Ulm. Und ja, eines kann ich vorwegnehmen: Ich war total begeistert und meine Zöliaugen haben vor Freude geleuchtet.

WEITERLESEN

Toskana – ein glutenfreies Paradies

Beim Durchstöbern meiner Bilder für mein Fotoalbum bin ich heute auf meine Essensbilder aus der Toskana gestoßen. Da habe ich direkt ein bisschen Fernweh bekommen und gedacht, dass ich unbedingt noch einen Blogeintrag dazu machen sollte. Wer gerade am überlegen ist nach Corona einen Urlaub in der Toskana zu machen und noch letzte Zweifel bezüglich glutenfrei hat, dem sei dieser Artikel ans Herz gelegt. Spätestens danach, sollten diese Zweifel ausgeräumt sein.

Glutenfreies Croissant von Starbene
WEITERLESEN

Glutenfrei schlemmen im Gasthof Kompf

Der Gasthof Kompf in Jettenburg steht schon sehr lange auf meiner ToDo Liste von Restaurants, die ich besuchen möchte. Ich hatte schon vor einiger Zeit von deren glutenfreiem Angebot gehört, aber irgendwie hat es bisher noch nicht geklappt gehabt mit einem Besuch. Nachdem mir vor kurzem nochmal eine Zöli-Freundin vorgeschwärmt hat, wie toll das Essen dort ist, musste ich mir nun doch ein Bild davon machen. Ich bin fast ein bisschen sauer auf mich selber, dass wir nicht schon viel früher dort waren. Eins vorweg: Das Essen war super-mega-lecker und ich komme definitiv wieder!

WEITERLESEN

Glutenfrei in Cinque Terre

Bei Cinque Terre denke ich sofort an kleine bunte Dörfer am Meer und eine atemberaubende Kulisse zum Wandern. Als es dann wieder soweit war einen Italienurlaub zu planen war für mich klar, dass ich dieses Mal auch nach Cinque Terre möchte. Eines möchte ich vorwegnehmen: Es ist wirklich so schön wie auf den vielen Bildern und kauft auf jeden Fall ausreichend Wasser bevor ihr in das Gebiet des Nationalparks fahrt.

WEITERLESEN

Cafe Juli – Glutenfrei in Aachen

[Unbezahlte Werbung]

Vor einigen Wochen waren wir für ein verlängertes Wochenende in Aachen. Mir hat es sehr gut gefallen und ich war überrascht, wie viel kulturelles Erbe es im und um den Dom zu entdecken gibt. Ich wusste zum Beispiel nicht, dass der Thron von Karl dem Großen auf dem über 30 deutsche Könige gekrönt wurden, im Aachener Dom steht und im Rahmen einer Führung bestaunt werden kann.
Nun aber zu meiner glutenfreien Empfehlung:

WEITERLESEN