• Startseite
  • Glutenfrei unterwegs
    • Region Stuttgart
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Glutenfrei auf Reisen
  • Rezepte
    • Frühstück & Süßes
    • Hauptgerichte
    • Kuchen und Gebäck
  • Produktvorstellung
  • Über mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage

Glutenfrei Grenzenlos

Auch ohne Gluten mitten im Leben

  • Startseite
  • Glutenfrei unterwegs
    • Region Stuttgart
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Glutenfrei auf Reisen
  • Rezepte
    • Frühstück & Süßes
    • Hauptgerichte
    • Kuchen und Gebäck
  • Produktvorstellung
  • Über mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage

Kürbis-Gnocchi

22. November 2020 Hauptgerichte 1 Comment

Heute möchte ich euch ein recht aufwendiges Kürbisrezept vorstellen. Während dem Kochen war ich auch eher skeptisch, ob ich das nochmal koche. Aber das Ergebnis hat mich überzeugt. Das Essen war so lecker, dass es jede Mühe wert war. Da jetzt langsam aber sicher auch das Wetter trüber wird und die Tage kürzer hat man ja auch eher Zeit sich für ein leckeres Essen in die Küche zu stellen.

Zutaten:

  • 400 g Kartoffeln
  • 800 g Hokkaido-Kürbis
  • 250 g glutenfreie Mehlmischung (ich nehme Hammermühle “hell”)
  • 1/2 TL Salz
  • 400 g kleine Tomaten
  • 1 kleine Zucchini
  • Rucola
  • Parmesan
  • Italienische Kräutermischung (Achtung glutenfrei!)
  • Pfeffer
  • 1 El Öl zum Braten.

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln in einen Topf mit Wasser geben, sodass die Kartoffeln vollständig bedeckt sind und kochen bis sie gar sind. Ihr seid euch nicht sicher, wann das ist? Ich nutze den “Messertrick”. Einfach mit einem Messer in eine Kartoffel stechen und hochheben. Sobald die Kartoffel von dem Messer rutscht ist sie gar.
  2. Den Kürbis aufschneiden, entkernen und in Stücke schneiden. Die Schale kann beim Hokkaido-Kürbis mitgegessen werden. In einem weiteren Topf Wasser zum Kochen bringen und die Kürbiswürfel ca. 20 min bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  3. Kartoffeln und Kürbis noch heiß durch die Kartoffelpresse drücken und mit Salz und Mehl mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  4. Den Teig zu fingerdicken Rollen formen und kleine Stücke abschneiden.
  5. Diese Stücke in Salzwasser ca. 5 min garen bis sie an die Oberfläche steigen.
  6. Die Zucchini in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit dem Öl anbraten. Tomaten und italienische Kräutermischung zugeben.
  7. Die gekochten Gnocchi mit in die Pfanne geben und anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  8. Den Rucola waschen.
  9. Gnocchi mit Gemüse auf Tellern anrichten, mit dem Rucola garnieren und Parmesan darüberstreuen.

Auf meinem Foto sehr ihr noch Datteln im Speckmantel dazu. Das waren aber ehrlich gesagt nur Reste die es mit aufs Bild geschafft haben. Schmeckt aber auch sehr lecker dazu.

Thai Kürbis Curry

Weihnachtliche Apfelmuffins

1 thought on “Kürbis-Gnocchi”
  1. Pingback: Orientalische Kürbis-Hack-Pfanne – Glutenfrei Grenzenlos
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Willkommen

Herzlich willkommen auf meinem Blog Glutenfrei Grenzenlos. Hier dreht sich alles um mein glutenfreies Leben und ich möchte euch zeigen, dass die Diagnose Zöliakie keinesfalls bedeutet auf alles was lecker ist zu verzichten. Ich freue mich, dass ihr vorbeischaut und wünsche euch viel Spaß und die ein oder andere neue Entdeckung.

Neueste Beiträge
  • Glutenfreies Osterlamm mit Eierlikör
  • Clou10Free – Glutenfrei im Schwarzwald
  • Grießbrei mit Kirschenkompott
  • Pasta mit Spinat-Weißwein-Sauce
  • Glutenfreies Tigerbrot von der Bäckerei Leo
Archive
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
Proudly powered by WordPress | Theme: Doo by ThemeVS.