• Startseite
  • Glutenfrei unterwegs
    • Region Stuttgart
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Glutenfrei auf Reisen
  • Rezepte
    • Frühstück & Süßes
    • Hauptgerichte
    • Kuchen und Gebäck
  • Produktvorstellung
  • Über mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage

Glutenfrei Grenzenlos

Auch ohne Gluten mitten im Leben

  • Startseite
  • Glutenfrei unterwegs
    • Region Stuttgart
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Glutenfrei auf Reisen
  • Rezepte
    • Frühstück & Süßes
    • Hauptgerichte
    • Kuchen und Gebäck
  • Produktvorstellung
  • Über mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage

Orientalische Kürbis-Hack-Pfanne

23. Januar 2022 Hauptgerichte No Comments

Es ist nun an der Zeit meine letzten Kürbisse aus eigener Ernte zu verarbeiten. In letzter Zeit gab es bei uns Kürbis in allen Varianten. Heute möchte ich euch eine super einfache und schnelle Kürbis-Hack-Pfanne vorstellen. Falls ihr noch weitere Inspiration sucht findet ihr noch weitere Kürbisrezepte auf meinem Blog: Kürbissuppe, Wintersalat mit Kürbis, Kürbis-Gnocchi, Kürbis-Risotto.

Zutaten (für 2 Personen):

  • 1 kleiner Hokkaido Kürbis
  • 1 El Öl
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 250 g Hackfleisch
  • 1 kleine Zwiebel
  • 3 Fleischtomaten
  • 100 g Mais
  • Tomatenmark
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • Currypulver (glutenfrei)
  • Kreuzkümmel
  • Rucola (zur Dekoration)

Zubereitung:

  1. Den Kürbis waschen, halbieren und in mundgerechte Stücke schneiden. Bei dem Hokkaidokürbis könnt ihr die Schale ruhig dranlassen. Diese wird beim Backen weich. Die Kürbisschüssel in eine Schüssel geben und mit 1 El Öl und Salz vermengen.
    Anschließend die Kürbiswürfel im Backofen bei 200 Grad 30 min backen.
  2. Währenddessen die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Tomaten waschen und in kleine Stücke schneiden. Bei den Kichererbsen das Wasser abgießen.
  3. In einer großen Pfanne das Hackfleisch und die Zwiebeln kross braten. Ihr braucht dafür kein extra Fett. Das Hackfleisch lässt genug fett aus.
  4. Sobald das Hackfleisch kross ist die Tomaten, den Mais und 1 El Tomatenmark zugeben. Falls es zu trocken wird gerne etwas Wasser zugeben. Das kommt auf die Tomaten an.
  5. Sobald die Kürbisse im Ofen weich sind diese zu der Pfanne geben und mit den Gewürzen würzen. Gerne großzügig Curry und Kreuzkümmel verwenden.
  6. Auf zwei Tellern anrichten und mit dem Rucola dekorieren.
GlutenfreiHauptgerichtKürbisRezept

Schlaneiderhof - Glutenfrei in den Bergen Südtirols

Glutenfreies Tigerbrot von der Bäckerei Leo

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Willkommen

Herzlich willkommen auf meinem Blog Glutenfrei Grenzenlos. Hier dreht sich alles um mein glutenfreies Leben und ich möchte euch zeigen, dass die Diagnose Zöliakie keinesfalls bedeutet auf alles was lecker ist zu verzichten. Ich freue mich, dass ihr vorbeischaut und wünsche euch viel Spaß und die ein oder andere neue Entdeckung.

Neueste Beiträge
  • Super schneller Apfel-Crumble
  • Taschi’s – Glutenfreie Burger in Herrenberg
  • Glutenfreie Schoko-Banane-Muffins
  • Glutenfreies Landbrot von der Bäckerei Leo
  • Glutenfreie Pizza in Brixen – Pizzeria Harpf
Archive
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
Proudly powered by WordPress | Theme: Doo by ThemeVS.