• Startseite
  • Glutenfrei unterwegs
    • Region Stuttgart
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Glutenfrei auf Reisen
  • Rezepte
    • Frühstück & Süßes
    • Hauptgerichte
    • Kuchen und Gebäck
  • Produktvorstellung
  • Über mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage

Glutenfrei Grenzenlos

Auch ohne Gluten mitten im Leben

  • Startseite
  • Glutenfrei unterwegs
    • Region Stuttgart
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Glutenfrei auf Reisen
  • Rezepte
    • Frühstück & Süßes
    • Hauptgerichte
    • Kuchen und Gebäck
  • Produktvorstellung
  • Über mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage

Glutenfrei in Riga

13. Mai 2023 Glutenfrei auf Reisen Glutenfrei unterwegs No Comments

Zugegeben meine Recherche vor unserem Riga Wochenende in Bezug auf glutenfreie Highlights war sehr ernüchternd. Trotzdem hatte ich Lust mir diese sagen wir in Europa doch noch „exotische“ Stadt als Reiseziel anzuschauen und war darauf vorbereitet mich im Notfall hauptsächlich von meinen mitgebrachten Müsliriegeln und Keksen zu ernähren. Um es direkt vorwegzunehmen: Die Kekse und Müsliriegel sind zum größten Teil wieder mit nach Hause geflogen.

Das soll jetzt nicht heißen, dass es an jeder Ecke glutenfreie Optionen gibt, aber mit etwas Vorbereitung und Planung findet man als Zöli einige glutenfreie Highlights. Wir haben einen Tag in und um das Stadtzentrum von Riga verbracht und sind am zweiten Tag mit dem Zug zum Meer gefahren. Sehr zu empfehlen und eine schöne Mischung aus Stadt und Erholung am Meer.
Nun aber zu den glutenfreien Essensmöglichkeiten, die wir gefunden haben. Wie immer gilt: vor Ort nachfragen, ob das glutenfreie Angebot so noch besteht.

Pizzeria Da Roberta

Die Pizzeria liegt etwas außerhalb der Altstadt im eher hiperen Teil der Stadt. Hier gibt es generell auch viele Restaurants und Bars. Die Pizzeria bietet glutenfreie Pizza an, die laut meinen Recherchen auch separat zubereitet wird. Da das Restaurant sehr klein ist empfiehlt sich eine Reservierung.

Adresse:
Aleksandra Čaka street 58, Riga, LV-1011

Banana Leaf

Unser zweites Abendessen hat uns in das südindische Restaurant Banana Leaf geführt. Das Restaurant liegt in Richtung Bahnhof in einem Hinterhof und ist definitiv kein Touri Restaurant. Die Mitarbeiterin hat super englisch gesprochen und konnte uns sehr gut erklären welche Speisen glutenfrei zubereitet werden können. Ich habe es sehr genossen, nach langer Zeit wieder Dosa zu essen. Dosa ist ein ganz dünner Pfannkuchen aus Reis- und Linsenmehl ,der mit einer Art Kartoffelpüree gefüllt wird. Klingt erstmal gewöhnungsbedürftig schmeckt aber super lecker! Ein Highlight war auch der Mangolassi, der eindeutig aus frischen Mangos selbstgemacht war.

Adresse:
Dzirnavu iela 113a
Latgales priekšpilsēta, Rīga, LV-1011

Zeest – Galerija Centrs

Ideal als Zwischenstopp beim Besichtigen der Altstadt gibt es in der Galerija Centrs im Food Court ganz oben ein richtiges glutenfreies Highlight: glutenfreie Pelmeni und Pfannkuchen.
Der Foodcourt hat den ganzen Tag geöffnet und Wochentags gibt es sogar ein Mittagstisch-Angebot von 12-14 Uhr. Wenn wir länger in Riga geblieben wären, hätte ich ganz sicher die Pfannkuchen auch noch probiert. „Bezglutena“ heißt außerdem „glutenfrei“ in Lettland.

Better Bread – glutenfreie Bäckerei

Last but not least haben wir noch eine rein glutenfreie Bäckerei entdeckt. Die Inhaberin hat selbst Zöliakie und hat hier einen Ort geschaffen an dem Zölis sicher einkaufen können. Die Bäckerei ist wirklich winzig und sehr gut besucht. Wir waren zweimal direkt morgens da – ich weiß nicht ob es nachmittags noch viel gibt oder ob auch nachgebacken wird. Alle Produkte die ich probiert habe waren super lecker und direkt morgens sogar noch leicht warm. Mein absolutes Highlight war die Schoko-Mohn-Schnecke die ihr im Titelbild seht.

Adresse: Dzirnavu str. 31

Wir waren auch in einigen Supermärkten – hier ist das Angebot an glutenfreien Lebensmitteln eher eingeschränkt. Es gibt neben Schär noch einige Produkte der schwedischen Kette ICA und dies auch nur in den größeren Supermärkten. Das größte Angebot hat der Rimi Hypermaket am Bahnhof sowie der Rimi in dem oben genannten Einkaufszentrum.

Mir hat die Reise nach Riga wieder gezeigt, dass man sich als Zöli nicht davon abschrecken lassen sollte neue Orte zu entdecken und es mit genügend Recherche auch fast immer ein glutenfreies Highlight zu entdecken gibt.

Glutenfrei ReisenLettlandReisenRiga

Super schnelle Pastasauce aus dem Ofen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Willkommen

Herzlich willkommen auf meinem Blog Glutenfrei Grenzenlos. Hier dreht sich alles um mein glutenfreies Leben und ich möchte euch zeigen, dass die Diagnose Zöliakie keinesfalls bedeutet auf alles was lecker ist zu verzichten. Ich freue mich, dass ihr vorbeischaut und wünsche euch viel Spaß und die ein oder andere neue Entdeckung.

Neueste Beiträge
  • Glutenfrei in Riga
  • Super schnelle Pastasauce aus dem Ofen
  • Berggasthof Linde – glutenfrei im Schwarzwald
  • Osterhasenmuffins
  • Rotwein-Apfel-Kuchen
Archive
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
Proudly powered by WordPress | Theme: Doo by ThemeVS.