Glutenfrei in Barcelona – ein Traum

Um ehrlich zu sein, weiß ich gar nicht womit ich anfangen soll. Barcelona ist definitiv ein Zöli-Paradies! Insbesondere wenn man nur für einen kurzen Städtetrip vor Ort ist, fällt die Wahl schwer. Wir konnten bei Weitem nicht alles ausprobieren, was ich auf meiner Liste hatte.
Was mir an Barcelona – neben dem glutenfreien Essen natürlich – so gut gefällt, ist die Vielfalt. Kultur, Shoppen, Strand und Sightsseing findet sich alles auf engem Raum und kann gut an einem Tag kombiniert werden. Auf jeden Fall eine Stadt zu der man beim Abschied “auf Wiedersehen” sagt.

WEITERLESEN

Glutenfrei in Riga

Zugegeben meine Recherche vor unserem Riga Wochenende in Bezug auf glutenfreie Highlights war sehr ernüchternd. Trotzdem hatte ich Lust mir diese sagen wir in Europa doch noch „exotische“ Stadt als Reiseziel anzuschauen und war darauf vorbereitet mich im Notfall hauptsächlich von meinen mitgebrachten Müsliriegeln und Keksen zu ernähren. Um es direkt vorwegzunehmen: Die Kekse und Müsliriegel sind zum größten Teil wieder mit nach Hause geflogen.

WEITERLESEN

Glutenfreie Pizza in Brixen – Pizzeria Harpf

Wir waren mal wieder in Südtirol unterwegs und haben eine neue tolle Pizzeria mit glutenfreien Pizzen entdeckt: Die Pizzeria Harpf etwas südlich von Brixen.
Ich muss zugeben, wir haben sie nicht ganz selbst entdeckt. Wir haben einen Tipp bekommen von einem einheimischen Zöli. Dieser meinte wenn wir mal wirklich gute glutenfreie Pizza essen wollen, sollen wir dort Abendessen gehen und ich muss sagen es hat sich gelohnt.

WEITERLESEN

Toskana – ein glutenfreies Paradies

Beim Durchstöbern meiner Bilder für mein Fotoalbum bin ich heute auf meine Essensbilder aus der Toskana gestoßen. Da habe ich direkt ein bisschen Fernweh bekommen und gedacht, dass ich unbedingt noch einen Blogeintrag dazu machen sollte. Wer gerade am überlegen ist nach Corona einen Urlaub in der Toskana zu machen und noch letzte Zweifel bezüglich glutenfrei hat, dem sei dieser Artikel ans Herz gelegt. Spätestens danach, sollten diese Zweifel ausgeräumt sein.

Glutenfreies Croissant von Starbene
WEITERLESEN

Cafe Juli – Glutenfrei in Aachen

[Unbezahlte Werbung]

Vor einigen Wochen waren wir für ein verlängertes Wochenende in Aachen. Mir hat es sehr gut gefallen und ich war überrascht, wie viel kulturelles Erbe es im und um den Dom zu entdecken gibt. Ich wusste zum Beispiel nicht, dass der Thron von Karl dem Großen auf dem über 30 deutsche Könige gekrönt wurden, im Aachener Dom steht und im Rahmen einer Führung bestaunt werden kann.
Nun aber zu meiner glutenfreien Empfehlung:

WEITERLESEN

Glutenfrei in Ljubljana

Falls ihr jetzt zu Jahresbeginn auf der Suche nach einem Reiseziel für 2020 seid, kann ich euch Ljubljana sehr ans Herz legen. Wir waren letztes Jahr auf dem Weg nach Kroatien zwei Nächte in Sloweniens Hauptstadt und es hat uns sehr gut gefallen. Die Stadt ist wie Klein-Wien und es gibt in unmittelbarere Nähe sehr viele Outdooraktivitäten für Aktivurlauber.

WEITERLESEN

Hotel Weiss – Glutenfrei in Südtirol

Ich bin in den letzten Jahren ein großer Fan von Südtirol geworden und es wird in nächster Zeit noch weitere Blogeinträge zu meinen Erfahrungen geben. Was mir an Südtirol so gut gefällt ist die Vielfältigkeit. Innerhalb von kurzen Distanzen gibt es Berge, Städtchen, Weinanbau und (etwas weiter südlich) italienische Lebensfreude. Nachdem wir letztes Jahr zum ersten Mal in der Villa Madonna in Südtirol waren, stand dieses Jahr das Hotel Weiss auf dem Programm. Aufmerksam geworden bin ich durch die Inserate in der DZG Aktuell und wollte schon seit einiger Zeit dort gerne einen Urlaub verbringen.

WEITERLESEN

Reisebericht – Glutenfrei in Kroatien

Gefühlt gehen in den letzten Jahren immer mehr Freunde und Kollegen nach Kroatien und schwärmen von dem tollen Land und dem glasklaren Wasser. Das hat mich neugierig gemacht und wir haben beschlossen, dieses Jahr unseren Sommerurlaub dort zu verbringen. Nur leider habe ich bisher eher weniger darüber gelesen, wie es in Kroatien mit glutenfreiem Essen aussieht bzw. dass es nicht ganz so einfach ist. Da ich gerne neue Länder erkunde und nicht immer nach Italien ins glutenfreie Schlemmerparadies möchte, sind wir vorsichtshalber mit zwei Kisten Lebensmitteln losgefahren. Zum Glück hatten wir genügend Platz. Wie es mir in Kroatien ergangen ist und welche Tipps ich Zölis bei der Reise nach Kroatien gerne mitgeben möchte, findet ihr in diesem Beitrag.

WEITERLESEN

Reisebericht: Glutenfrei in Berlin

Wenn man mich fragt in welcher deutschen Stadt das glutenfreie Angebot am umfangreichsten ist, dann ist meine Antwort definitiv Berlin. Ich war in den letzten Jahren durchschnittlich einmal im Jahr dort, hauptsächlich um zu essen. Mittlerweile gibt es so viele Möglichkeiten, dass ich mich gar nicht entscheiden konnte wo wir essen sollen. Um euch die Entscheidung etwas leichter zu machen, möchte ich euch heute zeigen zu welchen kulinarischen Highlights meine letzte Reise geführt hat.

WEITERLESEN

Beyond Bread – Glutenfreie Bäckerei in London

Das zweite glutenfreie Highlight in London war für mich die Bäckerei Beyond Bread. Die rein glutenfreie Bäckerei liegt ganz in der Nähe der Oxford Street, sodass man sich hier optimal für einen anstrengenden Shoppingtag stärken kann. In der Bäckerei gibt es nur glutenfreie Produkte und die Auswahl ist so groß, dass ich mich überhaupt nicht entscheiden konnte. Es gibt Brot, Brötchen, Muffins, Kuchen, belegte Brötchen und als besonderes Highlight Zimtschnecken und Croissants.

Weiterlesen