• Startseite
  • Glutenfrei unterwegs
    • Region Stuttgart
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Glutenfrei auf Reisen
  • Rezepte
    • Frühstück & Süßes
    • Hauptgerichte
    • Kuchen und Gebäck
  • Produktvorstellung
  • Über mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage

Glutenfrei Grenzenlos

Auch ohne Gluten mitten im Leben

  • Startseite
  • Glutenfrei unterwegs
    • Region Stuttgart
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Glutenfrei auf Reisen
  • Rezepte
    • Frühstück & Süßes
    • Hauptgerichte
    • Kuchen und Gebäck
  • Produktvorstellung
  • Über mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage

Glutenfreies Spritzgebäck

19. Dezember 2019 Kuchen und Gebäck No Comments

Auch wenn fast schon Weihnachten ist, möchte ich heute noch ein Plätzchenrezept mit euch teilen. Vielleicht backt ihr ja am vierten Adventswochenende nochmal Nachschub? Ich war immer ein großer Fan von Spritzgebäck. Schon als kleines Kind waren es meine Lieblingsplätzchen und ich habe mich jedes Jahr darauf gefreut, mit meiner Mama oder Oma welche zu backen. Seit diesem Jahr habe ich eine Rührmaschine mit Spritzgebäckaufsatz und deshalb war es nun endlich soweit – es gibt wieder Spritzgebäck.

Das Rezept ist von meiner Oma und sie hat es immer mit normalem Mehl gemacht. Aber auch mit glutenfreiem Mehl hat es wunderbar geklappt und das Ergebnis war so lecker, dass bei uns schon fast alle aufgegessen sind.

Zutaten:

  • 250 g Butter
  • 1 Ei
  • 250 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 125 g geriebene Haselnüsse
  • 350 g glutenfreies Mehl
  • Schokolade zum Dekorieren

Zubereitung:

  1. Aus allen Zutaten einen Teig herstellen. Der Teig ist recht weich, aber das muss so sein.
  2. Den Teig für ca. eine Stunde kühl stellen.
  3. Mit dem Spritzgebäckaufsatz der Rührmaschine oder einem Spritzbeutel den Teig in Form bringen. Ihr könnt Stangen, Kreise, Halbkreise oder Plätzchen in “S-Form” machen. Eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
  4. Die Plätzchen bei 180° Grad Ober-/Unterhitze zwischen 15 und 20 min backen. Leider kann man das nicht so ganz genau sagen, weil jeder Backofen etwas anderes ist. Am besten schaut ihr kurz vor Ende der Backzeit in den Ofen, damit die Plätzchen nicht zu hart werden.
  5. Während die Plätzchen auskühlen könnt ihr die Schokolade schmelzen und anschließend damit dekorieren.

Frohe Weihnachten.

GebäckGlutenfreiWeihnachten

Zu Besuch bei Schär in Burgstall

Echt jetzt - glutenfreie Bäckerei in München

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Willkommen

Herzlich willkommen auf meinem Blog Glutenfrei Grenzenlos. Hier dreht sich alles um mein glutenfreies Leben und ich möchte euch zeigen, dass die Diagnose Zöliakie keinesfalls bedeutet auf alles was lecker ist zu verzichten. Ich freue mich, dass ihr vorbeischaut und wünsche euch viel Spaß und die ein oder andere neue Entdeckung.

Neueste Beiträge
  • Rotwein-Apfel-Kuchen
  • Apple Crumble Muffins – Bauckhof
  • Super schneller Apfel-Crumble
  • Taschi’s – Glutenfreie Burger in Herrenberg
  • Glutenfreie Schoko-Banane-Muffins
Archive
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
Proudly powered by WordPress | Theme: Doo by ThemeVS.