• Startseite
  • Glutenfrei unterwegs
    • Region Stuttgart
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Glutenfrei auf Reisen
  • Rezepte
    • Frühstück & Süßes
    • Hauptgerichte
    • Kuchen und Gebäck
  • Produktvorstellung
  • Über mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage

Glutenfrei Grenzenlos

Auch ohne Gluten mitten im Leben

  • Startseite
  • Glutenfrei unterwegs
    • Region Stuttgart
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Glutenfrei auf Reisen
  • Rezepte
    • Frühstück & Süßes
    • Hauptgerichte
    • Kuchen und Gebäck
  • Produktvorstellung
  • Über mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage

Kokosmilchreis mit Mango

28. März 2020 Frühstück & Süßes No Comments

Bei den meisten Menschen ist es so, dass sie Kokos entweder lieben oder überhaupt nicht mögen. Ich gehöre eindeutig zu der ersten Kategorie. Vor allem die Kombination mit Mango finde ich unglaublich lecker. Das schmeckt für mich direkt nach Sommer. Bei uns gibt es am Wochenende öfter Milchreis zu einem späten Frühstück. Sonst oft in Kombination mit Zwetschgen, aber heute gab es diese tropische Variante mit der wir uns heute direkt ein bisschen Sommerfeeling nach Hause geholt haben.

Zutaten:

  • 300 ml Milch
  • 50 g Kokosmilch
  • 50 ml Wasser
  • 100 g Milchreis
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 + 1 El Zucker
  • Prise Salz
  • 2 + 2 El Kokosraspel

Zubereitung:

  1. Die Milch mit dem Wasser und der Kokosmilch aufkochen. Dabei immer gut rühren, damit die Milch nicht anbrennt.
  2. Sobald die Milch kocht und im Topf aufsteigt den Milchreis und eine Prise Salz unterrühren.
  3. Bei mittlerer Hitze ca. 40 min köcheln lassen bis der Milchreis weich ist. Vor allem gegen Ende der Garzeit öfters umrühren, damit nichts anbrennt. Falls die Flüssigkeit aufgebraucht, der Reis aber noch zu körnig ist, einfach nochmal etwas Milch nachgießen.
  4. Währenddessen in einer Pfanne ohne Fett 2 El Kokosraspel und 1 El Zucker bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen. Achtung: Brennt schnell an.
  5. Die Mango in Scheiben oder Würfel schneiden.
  6. Kurz vor Ende der Garzeit Vanillinzucker, Zucker und Kokosraspel in den Milchreis einrühren.
  7. Den fertigen Milchreis auf einem Teller anrichten und mit Kokosraspel und Mango garnieren.

Falls ihr eine größere oder kleinere Portion Milchreis kochen wollt, könnt ihr euch ganz einfach merken, dass man immer die vierfache Menge an Milch braucht, um den Reis zu kochen. So kann man die Mengen ganz einfach hochrechnen.

KokosMango Sticky RiceMilchreisRezept

Träubleskuchen a la Oma

Glutenfreies von MyMüsli

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Willkommen

Herzlich willkommen auf meinem Blog Glutenfrei Grenzenlos. Hier dreht sich alles um mein glutenfreies Leben und ich möchte euch zeigen, dass die Diagnose Zöliakie keinesfalls bedeutet auf alles was lecker ist zu verzichten. Ich freue mich, dass ihr vorbeischaut und wünsche euch viel Spaß und die ein oder andere neue Entdeckung.

Neueste Beiträge
  • Rotwein-Apfel-Kuchen
  • Apple Crumble Muffins – Bauckhof
  • Super schneller Apfel-Crumble
  • Taschi’s – Glutenfreie Burger in Herrenberg
  • Glutenfreie Schoko-Banane-Muffins
Archive
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
Proudly powered by WordPress | Theme: Doo by ThemeVS.