• Startseite
  • Glutenfrei unterwegs
    • Region Stuttgart
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Glutenfrei auf Reisen
  • Rezepte
    • Frühstück & Süßes
    • Hauptgerichte
    • Kuchen und Gebäck
  • Produktvorstellung
  • Über mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage

Glutenfrei Grenzenlos

Auch ohne Gluten mitten im Leben

  • Startseite
  • Glutenfrei unterwegs
    • Region Stuttgart
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Glutenfrei auf Reisen
  • Rezepte
    • Frühstück & Süßes
    • Hauptgerichte
    • Kuchen und Gebäck
  • Produktvorstellung
  • Über mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage

Süßkartoffelpommes und Kartoffelpommes aus der Heißluftfritteuse

30. Januar 2018 Hauptgerichte No Comments

Am Wochenende hab ich das erste Mal eine Heißluftfritteuse ausprobiert. Normalerweise bin ich kein Fan von Frittieren. Nach dem Frittieren hat man den Geruch tagelang in der Wohnung und man weiß nicht wohin mit dem Öl. Bisher hatte ich auch nicht das Bedürfnis mir eine Heißluftfritteuse anzuschaffen, aber nachdem ein Kollege mir angeboten hat seine auszuleihen, habe ich nicht nein gesagt. Ganz klassisch hab ich mich als Erstes an Pommes gemacht. Zusätzlich zu den Pommes aus Kartoffeln habe ich auch welche aus Süßkartoffeln gemacht. Ich persönlich mag die aus Süßkartoffeln fast lieber, aber das ist natürlich Geschmackssache.

Bevor ich zu dem eigentlichen Rezept komm muss ich sagen, dass ich von der Heißluftfritteuse positiv überrascht war. Ohne Anleitung ist sie einfach zu bedienen, es riecht kaum nach Frittiertem und die Zubereitung der Pommes ging schneller als im Backofen.

Jetzt aber zu dem Rezept:

Zutaten (Für zwei Portionen):

  • 500 g Kartoffeln
  • Eine mittelgroße Süßkartoffel
  • 1 EL Olivenöl
  • Gewürze (z.B. Salz, Pfeffer und Basilikum)

Zubereitung:

  1. Zuerst wascht ihr die Kartoffeln und die Süßkartoffel und schneidet sie in die Form von Pommes. Die Süßkartoffel müsst ihr vorher schälen, die Kartoffeln schäle ich nicht, da ich die Schale gerne mag. Wer die Pommes lieber ohne Schale möchte, muss die Kartoffeln eben vor dem Schneiden auch Schälen. Anschließend die rohen Pommes gut abtrocknen.
  2. Gebt die abgetrockneten Pommes in eine Schüssel und mariniert sie mit dem Olivenöl und den Gewürzen. Gut umrühren, sodass sich das Olivenöl und die Gewürze verteilen.
  3. Ich hab nur eine Bodendecke Pommes in die Fritteuse gegeben und lieber mehrmals frittiert, damit die Pommes auch schön knusprig werden. Falls ihr sehr hungrig seid, könnt ihr es auch mit mehr Pommes versuchen. Dann werden sie zwar durch, aber nicht so kross.
  4. Nach 10 min bei 200°C schüttelt ihr die Pommes einmal durch und stellt das Gerät nochmal auf 5 min. Je nach Geschmack und Modell der Heißluftfritteuse müsst ihr hier vielleicht auch ein bisschen ausprobieren.

Ich habe zu den Süßkartoffeln einen Kräuterquark gegessen, ganz klassisch mit Ketchup und Mayo schmecken sie aber natürlich auch.

Guten Appetit.

Mein Fazit: Mit der Heißluftfritteuse werden kleine Mengen an Pommes schnell knusprig und mir haben sie sehr gut geschmeckt. Ich darf die Heißluftfritteuse noch ein bisschen behalten und bin schon gespannt, was man sonst noch so damit machen kann.

GlutenfreiHauptgerichtRezepte

Das Reiskorn in Stuttgart

Solero-Torte

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Willkommen

Herzlich willkommen auf meinem Blog Glutenfrei Grenzenlos. Hier dreht sich alles um mein glutenfreies Leben und ich möchte euch zeigen, dass die Diagnose Zöliakie keinesfalls bedeutet auf alles was lecker ist zu verzichten. Ich freue mich, dass ihr vorbeischaut und wünsche euch viel Spaß und die ein oder andere neue Entdeckung.

Neueste Beiträge
  • Rotwein-Apfel-Kuchen
  • Apple Crumble Muffins – Bauckhof
  • Super schneller Apfel-Crumble
  • Taschi’s – Glutenfreie Burger in Herrenberg
  • Glutenfreie Schoko-Banane-Muffins
Archive
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
Proudly powered by WordPress | Theme: Doo by ThemeVS.