• Startseite
  • Glutenfrei unterwegs
    • Region Stuttgart
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Glutenfrei auf Reisen
  • Rezepte
    • Frühstück & Süßes
    • Hauptgerichte
    • Kuchen und Gebäck
  • Produktvorstellung
  • Über mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage

Glutenfrei Grenzenlos

Auch ohne Gluten mitten im Leben

  • Startseite
  • Glutenfrei unterwegs
    • Region Stuttgart
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Glutenfrei auf Reisen
  • Rezepte
    • Frühstück & Süßes
    • Hauptgerichte
    • Kuchen und Gebäck
  • Produktvorstellung
  • Über mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage

Gemüselasagne mit Spinat

25. Juli 2018 Hauptgerichte No Comments

Ich habe in meinem Kühlschrank nur ein sehr kleines Gefrierfach und muss daher immer schauen, dass die Durchlaufzeit der eingefrorenen Lebensmittel relativ kurz ist. Vor kurzem habe ich für ein Gericht Spinat gekauft und seither habe ich den Rest der Kilopackung Spinat in meinem Gefrierfach. Da ich vom Pizza backen auch noch Tomatensauce übrig hatte, habe ich mich für eine Spinatlasagne entschieden. Sogar meine schon leicht schrumpeligen Karotten konnte ich in der Tomatensauce noch verarbeiten. Das Ergebnis war sehr lecker und hat überhaupt nicht nach Reste-Essen geschmeckt. 🙂


Zutaten:

  • 6 Lasagneblätter
  • 2 EL Öl
  • 1 große Zwiebel
  • 1 Packung passierte Tomaten
  • 2 kleine Karotten
  • 2 große Tomaten
  • 1 Chilli
  • 1 EL Pesto
  • 400 g Blattspinat
  • 100 g Fetakäse
  • Muskatnuss
  • Salz
  • Pfeffer
  • 100 g geriebener Käse

 

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel klein schneiden und jeweils die Hälfte in einem Topf mit 1 EL Öl anbraten.
  2. In den einen Topf den Spinat dazugeben und bei geringer Hitze köcheln lassen.
  3. Die Karotten, Chili und Tomaten in kleine Stücke schneiden und zu den anderen Zwiebeln dazugeben.
  4. Mit den passierten Tomaten ablöschen und bei geringer Hitze 10 min köcheln lassen.
  5. Den Fetakäse in kleine Stücke schneiden und zu dem Spinat geben. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  6. Die Tomatensauce mit Pesto, Salz, Pfeffer und Kräutern würzen.
  7. Als unterste Schicht Tomatensauce in die Auflaufform geben, bis der Boden dünn bedeckt ist. Als zweite Schicht kommen die Lasagneblätter in die Auflaufform, bevor ihr mit dem Spinat weitermacht. In dieser Reihenfolge alle Zutaten schichten und mit Tomatensauce abschließen.
  8. Den geriebenen Käse auf der Lasagne verteilen und dann bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 35 min backen.

GemüseGlutenfreiRezept

Gemüsespaghetti mit Hähnchen

Gasthaus Bischenberg - Ausflug in den Schwarzwald

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Willkommen

Herzlich willkommen auf meinem Blog Glutenfrei Grenzenlos. Hier dreht sich alles um mein glutenfreies Leben und ich möchte euch zeigen, dass die Diagnose Zöliakie keinesfalls bedeutet auf alles was lecker ist zu verzichten. Ich freue mich, dass ihr vorbeischaut und wünsche euch viel Spaß und die ein oder andere neue Entdeckung.

Neueste Beiträge
  • Rotwein-Apfel-Kuchen
  • Apple Crumble Muffins – Bauckhof
  • Super schneller Apfel-Crumble
  • Taschi’s – Glutenfreie Burger in Herrenberg
  • Glutenfreie Schoko-Banane-Muffins
Archive
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
Proudly powered by WordPress | Theme: Doo by ThemeVS.