• Startseite
  • Glutenfrei unterwegs
    • Region Stuttgart
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Glutenfrei auf Reisen
  • Rezepte
    • Frühstück & Süßes
    • Hauptgerichte
    • Kuchen und Gebäck
  • Produktvorstellung
  • Über mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage

Glutenfrei Grenzenlos

Auch ohne Gluten mitten im Leben

  • Startseite
  • Glutenfrei unterwegs
    • Region Stuttgart
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Glutenfrei auf Reisen
  • Rezepte
    • Frühstück & Süßes
    • Hauptgerichte
    • Kuchen und Gebäck
  • Produktvorstellung
  • Über mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage

Glutenfreie Quiche mit Lauch und Speck

9. Februar 2020 Hauptgerichte 1 Comment

Wenn Besuch kommt und ich eine Kleinigkeit zu Essen machen möchte, bin ich ein großer Fan von Quiche. Die Quiche kann man in Ruhe vorbereiten und kurz bevor die Gäste kommen in den Ofen schieben. Dann kann ich mich ganz in Ruhe um meine Gäste kümmern und muss die fertige Quiche nur noch auf den Tisch stellen.

Heute möchte ich euch mein Lieblingsrezept für Quiche vorstellen. Bei der “klassischen” Quiche Lorraine fehlt mir immer der Gemüseanteil. Daher mache ich eine Kombination aus Quiche Lorraine und Lauchkuchen.

Das hier angegebene Rezept reicht für eine “normale” Quicheform (28 cm) und eine kleine Form (18 cm). Wenn ihr nur eine normale Quiche machen wollt, reicht es, 2/3 des Teiges zu machen. Füllung kann man auch alle in die große Form geben, dann wird der Belag etwas dicker, oder man lässt ein Ei weg und nimmt eine Lauchstange weniger.

Teig:

  • 300 g glutenfreies Mehl (ich nutze Hammermühle “hell”)
  • 2 TL Salz
  • 1 TL gemahlene Flohsamen (gestrichen!)
  • 170 g Frischkäse natur
  • 110 g Margarine

Füllung:

  • 1 Zwiebel
  • 150 g Schinkenwürfel
  • 3 Stangen Lauch
  • 5 Eier
  • 1 Packung geriebener Käse
  • 1 Becher Schlagsahne
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver

Zubereitung:

  1. Die trockenen Zutaten mischen und mit Frischkäse und Butter zu einem Teig verkneten. Der Teig lässt sich direkt gut verarbeiten, kommt aber zum Ruhen noch eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
  2. Für die Füllung den Lauch waschen und in Ringe schneiden. Die Schinkenwürfel und die Zwiebeln in einer Pfanne erhitzen und den Lauch zugeben. Ich nehme meist kein zusätzliches Fett, da die Schinkenwürfel genügend Fett abgeben. Falls euch die Masse anzubrennen droht, einfach 1 EL Öl dazugeben.
  3. Nebenbei in einer großen Schüssel die Eier mit Käse, Sahne und Gewürzen verrühren.
  4. Nun könnt ihr den Quicheteig ausrollen. Bitte daran denken den Teig aufzuteilen, wenn ihr zwei Formen habt. Ich welle meine Teige meistens zwischen Frischhaltefolie. Ich benötige dann kein zusätzliches Mehl, was den Teig zusätzlich austrocknet und er klebt nicht am Wellholz.
  5. Anschließend die Lauch-Schinken-Mischung in den Formen verteilen und mit der Ei-Käse-Masse übergießen.
  6. Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 45 min backen und anschließend genießen.
GlutenfreiHauptgerichtHerzhaft

Uva e menta - Glutenfreie Pizza in Trient

Glutenfreier Oreo-Nachtisch

1 thought on “Glutenfreie Quiche mit Lauch und Speck”
  1. Pingback: Glutenfreie Quiche mit Spinat – Glutenfrei Grenzenlos
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Willkommen

Herzlich willkommen auf meinem Blog Glutenfrei Grenzenlos. Hier dreht sich alles um mein glutenfreies Leben und ich möchte euch zeigen, dass die Diagnose Zöliakie keinesfalls bedeutet auf alles was lecker ist zu verzichten. Ich freue mich, dass ihr vorbeischaut und wünsche euch viel Spaß und die ein oder andere neue Entdeckung.

Neueste Beiträge
  • Rotwein-Apfel-Kuchen
  • Apple Crumble Muffins – Bauckhof
  • Super schneller Apfel-Crumble
  • Taschi’s – Glutenfreie Burger in Herrenberg
  • Glutenfreie Schoko-Banane-Muffins
Archive
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
Proudly powered by WordPress | Theme: Doo by ThemeVS.