• Startseite
  • Glutenfrei unterwegs
    • Region Stuttgart
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Glutenfrei auf Reisen
  • Rezepte
    • Frühstück & Süßes
    • Hauptgerichte
    • Kuchen und Gebäck
  • Produktvorstellung
  • Über mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage

Glutenfrei Grenzenlos

Auch ohne Gluten mitten im Leben

  • Startseite
  • Glutenfrei unterwegs
    • Region Stuttgart
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Glutenfrei auf Reisen
  • Rezepte
    • Frühstück & Süßes
    • Hauptgerichte
    • Kuchen und Gebäck
  • Produktvorstellung
  • Über mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage

Glutenfreie “Raffaelo”

30. November 2019 Kuchen und Gebäck No Comments

Ok, ich gebe es zu. Eigentlich sind es nicht wirklich Raffaelo, aber ich finde diese Kokosbällchen mit der Mandel in der Mitte kommen Raffaelo schon ziemlich nahe. Die Zubereitung ist etwas aufwendiger als die meisten meiner Rezepte, aber ich finde sie sind den Aufwand definitiv wert und unglaublich lecker. Das Rezept hatte ich bei Freunden mal in “normal”, ohne Mandel und als Schneebälle bezeichnet gesehen. Hier findet ihr nun meine glutenfreie Abwandlung, die zu jeder Jahreszeit passt.

Zutaten:

  • 7 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 150 g Zucker
  • 130 g glutenfreies Mehl
  • 60 g Mondamin
  • 2 Tl Backpulver
  • 2 Becher Sahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 Becher Schmand
  • 250 g Quark
  • 40 g Zucker
  • 1 Packung Kokosraspel
  • 1 Packung ganze Mandeln

Zubereitung:

  1. Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
  2. Eigelb mit Zucker und Vanillinzucker sehr schaumig rühren. Die Masse wird dabei ganz hellgelb.
  3. Glutenfreies Mehl, Mondamin und Backpulver unterrühren und zum Schluss den Eischnee unterheben.
  4. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse darauf verteilen.
  5. Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 15 min backen und anschließend gut auskühlen lassen.
  6. Für die Creme die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillinzucker steif schlagen. Speisequark, Schmand und Zucker vorsichtig unterheben.
  7. Die Kokosraspel in einen tiefen Teller geben.
  8. Nun müsst ihr den Biskuit ganz klein krümmeln und zu der Sahnemasse gaben. Das dauert leider seine Zeit. Umso kleiner die Brösel sind, umso homogener wird nachher die Masse für die Bällchen.
  9. Wenn ihr den ganzen Biskuit zerkrümelt habt alles gut vermischen.
  10. Nun formt ihr kleine Kugeln und drückt in die Mitte eine Mandel. Diese Kugeln wälzt ihr in den Kokosraspeln.
  11. Bis zum Servieren kühl stellen und geniessen.
GlutenfreiKokosRezept

Glutenfreie Pizza in Bozen - La Torcia

Zu Besuch bei Schär in Burgstall

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Willkommen

Herzlich willkommen auf meinem Blog Glutenfrei Grenzenlos. Hier dreht sich alles um mein glutenfreies Leben und ich möchte euch zeigen, dass die Diagnose Zöliakie keinesfalls bedeutet auf alles was lecker ist zu verzichten. Ich freue mich, dass ihr vorbeischaut und wünsche euch viel Spaß und die ein oder andere neue Entdeckung.

Neueste Beiträge
  • Glutenfrei in Riga
  • Super schnelle Pastasauce aus dem Ofen
  • Berggasthof Linde – glutenfrei im Schwarzwald
  • Osterhasenmuffins
  • Rotwein-Apfel-Kuchen
Archive
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
Proudly powered by WordPress | Theme: Doo by ThemeVS.