• Startseite
  • Glutenfrei unterwegs
    • Region Stuttgart
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Glutenfrei auf Reisen
  • Rezepte
    • Frühstück & Süßes
    • Hauptgerichte
    • Kuchen und Gebäck
  • Produktvorstellung
  • Über mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage

Glutenfrei Grenzenlos

Auch ohne Gluten mitten im Leben

  • Startseite
  • Glutenfrei unterwegs
    • Region Stuttgart
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Glutenfrei auf Reisen
  • Rezepte
    • Frühstück & Süßes
    • Hauptgerichte
    • Kuchen und Gebäck
  • Produktvorstellung
  • Über mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage

Glutenfreier Oreo-Käsekuchen mit Eierlikör verfeinert

25. April 2020 Kuchen und Gebäck No Comments

Als Kind mochte ich Käsekuchen nicht so richtig. Mittlerweile bin ich ein ziemlicher Fan. Allerdings mag ich den “klassischen deutschen” Käsekuchen mit Quark und Sahne viel lieber als die amerikanische Variante mit hohem Frischkäseanteil. Aber warum immer nur einen normalen Käsekuchen machen? Ich hatte noch Eierlikör von meinem Osterlamm im Kühlschrank und glutenfreie Oreokekse, die abgelaufen sind. Also habe ich alles Drei kombiniert und herausgekommen ist dieser glutenfreie Oreo-Käsekuchen mit Eierlikör. Achtung: Suchtgefahr!

Zutaten (für eine 26 cm Springform):

  • 250 g glutenfreie Oreokekse
  • 60 g flüssige Margarine
  • 3 Eier
  • 20 g + 100 g Zucker
  • 500 g Magerquark
  • 1 Päckchen glutenfreies Vanillepuddingpulver
  • 1/2 Päckchen glutenfreie Käsekuchenhilfe
  • 120 ml Eierlikör
  • 100 ml Milch
  • 200 g Sahne

Zubereitung:

  1. Die glutenfreien Oreokekse (inklusive Füllung) in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz zerkleinern.
  2. Die Keksbrösel in ein hohes Gefäß geben und die flüssige Margarine darüber gießen. Gut umrühren und kurz ziehen lassen. Nach 5 min lassen sich die Kekse mit dem Pürierstab wunderbar pürieren.
  3. Die Maße in einer mit Backpapier ausgelegten Springform verteilen und mit einem Löffel am Boden andrücken.
  4. Für die Füllung die Eier trennen und das Eiweiß mit 20 g Zucker steif schlagen.
  5. Das Eigelb mit Zucker schaumig rühren und Magerquark, Puddingpulver, Käsekuchenhilfe, Eierlikör und Milch unterrühren.
  6. Die Sahne in einem separaten Gefäß steif schlagen und vorsichtig mit einem Schneebesen unterheben.
  7. Zum Schluss das Eiweiß unterheben und die Maße auf dem Keksboden verteilen.
  8. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 175 °Grad 70 min backen.
  9. Sobald der Kuchen fertig ist den Backofen ausschalten und bei geöffneter Backofentür auskühlen lassen.
EierlikörGlutenfreiKäsekuchenRezept

Glutenfreie Eiswaffeln selber machen

Glutenfreie Quiche mit Spinat

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Warning: Undefined array key "cookies" in /var/www/web116/htdocs/wp-content/themes/doo/inc/template-comments.php on line 83

Willkommen

Herzlich willkommen auf meinem Blog Glutenfrei Grenzenlos. Hier dreht sich alles um mein glutenfreies Leben und ich möchte euch zeigen, dass die Diagnose Zöliakie keinesfalls bedeutet auf alles was lecker ist zu verzichten. Ich freue mich, dass ihr vorbeischaut und wünsche euch viel Spaß und die ein oder andere neue Entdeckung.

Neueste Beiträge
  • Luftig, leicht & glutenfrei – Kokos-Buttermilch Muffins für den Sommer
  • Glutenfreie Fasnetsküchle
  • Kürbiscurry mit Erdnuss-Kokos Sauce
  • Herrlich saftige Muffins mit Schokostückchen – natürlich glutenfrei
  • Da Maria – ein Stück Italien mitten in Pfullingen
Archive
  • Juni 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
Proudly powered by WordPress | Theme: Doo by ThemeVS.