• Startseite
  • Glutenfrei unterwegs
    • Region Stuttgart
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Glutenfrei auf Reisen
  • Rezepte
    • Frühstück & Süßes
    • Hauptgerichte
    • Kuchen und Gebäck
  • Produktvorstellung
  • Über mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage

Glutenfrei Grenzenlos

Auch ohne Gluten mitten im Leben

  • Startseite
  • Glutenfrei unterwegs
    • Region Stuttgart
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Glutenfrei auf Reisen
  • Rezepte
    • Frühstück & Süßes
    • Hauptgerichte
    • Kuchen und Gebäck
  • Produktvorstellung
  • Über mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage

Glutenfreier Rhabarberkuchen mit Pudding und Baiserhaube

24. Juni 2023 Kuchen und Gebäck No Comments

Auch wenn heute schon der letzte Tag ist an dem Rhabarber geerntet werden soll, möchte ich euch heute noch ein neues Rezept vorstellen. Vielleicht habt ihr ja noch Rhabarberstangen geerntet und wollt einen Sonntagskuchen daraus backen – sonst einfach merken für nächstes Jahr.
Ich bin ganz begeistert von dem Kuchen und kann mich gar nicht entscheiden, welches nun mein Lieblingsrhabarberkuchen ist. Am besten ist einfach die Abwechslung! Die Variante mit Pudding und Streuseln finde ich nach wie vor auch super. An dem hier vorgestellten Rezept mag ich besonders gerne, dass die Baiserhaube nicht ganz so dick ist. Für mich ist bei Baiser weniger mehr. Wer gerne eine dicke Haube mag, kann natürlich auch einfach ein Ei mehr verwenden. Das zusätzliche Eigelb darf dann noch in die Puddingcreme.

Zutaten:

  • 200 g glutenfreie Mehlmischung (ich nutze Hammermühle “hell”)
  • 80 g Zucker + 50 g Zucker + 50 g Zucker
  • 1 Ei + 2 Eier (getrennt – wer eine dickere Baisermasse mag kann auch drei Eier nehmen)
  • 80 g Margarine
  • 1 TL Fiberhusk (wenn ihr habt – dadurch lässt sich der Teig besser ausrollen, geht aber auch ohne)
  • 700 g Rhabarber
  • 250 ml Milch
  • 1 Becher Creme Fraiche
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (Achtung glutenfrei!)

Zubereitung:

  1. Aus dem glutenfreien Mehl, 80 g Zucker, 1 Ei, 80 g Margarine und Fiberhusk einen Mürbteig herstellen. Ich nutze hierfür den Knethaken meiner Rührmaschine.
  2. Den Teig auswellen, in eine Springform geben und in den Kühlschrank stellen.
  3. Den Rhabarber schälen und in kleine Stücke schneiden. Extra vorkochen müsst ihr ihn nicht.
  4. In einer kleinen Schüssel 5 El Milch mit dem Vanillepuddingpulver und 50 g Zucker verrühren. Die restliche Milch in einem kleinen Topf aufkochen. Sobald die Milch kocht das aufgelöste Puddingpulver unter Rühren zugeben und nochmal aufkochen. Ihr müsst fest rühren, da der Pudding durch die wenige Flüssigkeit sehr fest wird. Als nächstes hebt ihr den Schmand unter und sobald der Pudding nicht mehr ganz kochend heiß ist die zwei Eigelb.
  5. Den Pudding mit den Rhabarberwürfeln in einer großen Schüssel vermischen und auf dem Mürbteigboden gleichmäßig verteilen.
  6. Den Kuchen bei 160 Grad Ober-/Unterhitze für 50 min backen.
  7. Für die Baiserhaube die zwei übrigen Eigelb mit 50 g Zucker schaumig schlagen, auf den heißen Kuchen streichen und weitere 15 min backen.

Wichtig ist, dass ihr ab heute dem 24.06. keine Rhabarberstangen mehr erntet. Im Sommer erhöht sich der giftige Oxalgehalt und wir sollten der Pflanze Ruhe gönnen, damit sie nächstes Jahr mit voller Kraft wachsen kann.

GlutenfreiKuchenRezeptSaisonal

Brownies - Bauckhof

Meine glutenfreie Welt - Pizzeria Rose

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Warning: Undefined array key "cookies" in /var/www/web116/htdocs/wp-content/themes/doo/inc/template-comments.php on line 83

Willkommen

Herzlich willkommen auf meinem Blog Glutenfrei Grenzenlos. Hier dreht sich alles um mein glutenfreies Leben und ich möchte euch zeigen, dass die Diagnose Zöliakie keinesfalls bedeutet auf alles was lecker ist zu verzichten. Ich freue mich, dass ihr vorbeischaut und wünsche euch viel Spaß und die ein oder andere neue Entdeckung.

Neueste Beiträge
  • Luftig, leicht & glutenfrei – Kokos-Buttermilch Muffins für den Sommer
  • Glutenfreie Fasnetsküchle
  • Kürbiscurry mit Erdnuss-Kokos Sauce
  • Herrlich saftige Muffins mit Schokostückchen – natürlich glutenfrei
  • Da Maria – ein Stück Italien mitten in Pfullingen
Archive
  • Juni 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
Proudly powered by WordPress | Theme: Doo by ThemeVS.