• Startseite
  • Glutenfrei unterwegs
    • Region Stuttgart
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Glutenfrei auf Reisen
  • Rezepte
    • Frühstück & Süßes
    • Hauptgerichte
    • Kuchen und Gebäck
  • Produktvorstellung
  • Über mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage

Glutenfrei Grenzenlos

Auch ohne Gluten mitten im Leben

  • Startseite
  • Glutenfrei unterwegs
    • Region Stuttgart
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Glutenfrei auf Reisen
  • Rezepte
    • Frühstück & Süßes
    • Hauptgerichte
    • Kuchen und Gebäck
  • Produktvorstellung
  • Über mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage

Karotten-Linsen-Suppe orientalisch interpretiert

13. März 2021 Hauptgerichte No Comments

So langsam reicht es mit Winter und kalt. Aber da es dieses Wochenende doch wieder recht kalt und ungemütlich ist, habe ich nochmal eine neue Suppenvariation ausprobiert. So eine gut gewürzte Suppe wärmt einfach wunderbar von innen.
Rote Linsen gehören bei mir zum Grundvorrat an Lebensmitteln und Karotten habe ich auch immer da. Daher eignet sich die Suppe auch wunderbar zum spontan Kochen, wenn man bei Schmuddelwetter nicht einkaufen will.

Zutaten:

  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 1 Tl Kokosöl
  • 1/2 Tl Honig
  • 700 g Karotten
  • 90 g rote Linsen
  • 750 ml Wasser
  • 1 Tl Gemüsebrühe (glutenfrei)
  • 1/2 Tl Kurkuma
  • 1 Tl Curry
  • 1/2 Tl Kreuzkümmel
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chillipulver

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Da die Suppe am Ende püriert wird, gerne grobe Würfel lassen.
  2. Das Kokosöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel bei mittlerer Hitze dünsten und den Honig zugeben. Durch den Honig bekommt die Suppe ein ganz leichtes Karamellaroma.
  3. Die Karotten schälen und klein schneiden.
  4. Die Karotten zu den Zwiebeln geben und mit dem Wasser ablöschen.
  5. Linsen, Gemüsebrühe und Gewürze zugeben und das Ganze ca. 40 min köcheln lassen.
  6. Zum Schluss die Suppe pürieren und nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Falls die Suppe zu sämig ist, einfach nochmal etwas Wasser nachgießen.
GlutenfreiKarottenLinsenRezeptSuppe

Glutenfreier Marmorkuchen

Glutenfreier Brombeer-Streuselkuchen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Willkommen

Herzlich willkommen auf meinem Blog Glutenfrei Grenzenlos. Hier dreht sich alles um mein glutenfreies Leben und ich möchte euch zeigen, dass die Diagnose Zöliakie keinesfalls bedeutet auf alles was lecker ist zu verzichten. Ich freue mich, dass ihr vorbeischaut und wünsche euch viel Spaß und die ein oder andere neue Entdeckung.

Neueste Beiträge
  • Rotwein-Apfel-Kuchen
  • Apple Crumble Muffins – Bauckhof
  • Super schneller Apfel-Crumble
  • Taschi’s – Glutenfreie Burger in Herrenberg
  • Glutenfreie Schoko-Banane-Muffins
Archive
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
Proudly powered by WordPress | Theme: Doo by ThemeVS.