• Startseite
  • Glutenfrei unterwegs
    • Region Stuttgart
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Glutenfrei auf Reisen
  • Rezepte
    • Frühstück & Süßes
    • Hauptgerichte
    • Kuchen und Gebäck
  • Produktvorstellung
  • Über mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage

Glutenfrei Grenzenlos

Auch ohne Gluten mitten im Leben

  • Startseite
  • Glutenfrei unterwegs
    • Region Stuttgart
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Glutenfrei auf Reisen
  • Rezepte
    • Frühstück & Süßes
    • Hauptgerichte
    • Kuchen und Gebäck
  • Produktvorstellung
  • Über mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage

Erbsensuppe orientalisch interpretiert

11. Oktober 2020 Hauptgerichte No Comments

Herbstzeit ist Suppenzeit. Nach sehr viel leckerem Essen dieses Wochenende und dem schmuddeligen Wetter gibt es heute Abend eine leckere Suppe bei uns. Damit wir nicht doch irgendwann orange Haut bekommen von zu viel Kürbissuppe, gibt es bei uns heute Suppe aus Erbsen. Durch Kokosmilch, Kreuzkümmel und Curry bekommt die Suppe eine orientalische Note. Die Erbsensuppe ist super schnell zubereitet, da im Gegensatz zu vielen anderen Suppen kein Gemüse gewaschen und geschnitten werden muss. Ich nehme dafür die Tiefkühlerbsen aus dem Supermarkt. Diese sind direkt tiefgefroren nach der Ernte und oft sogar vitaminreicher als wenn Gemüse lange herumliegt.

Zutaten:

  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 1 El Kokosöl (alternativ 1 El Sonnenblumenöl)
  • 600 g TK-Erbsen
  • 700 ml Wasser
  • 1 Tl glutenfreie Gemüsebrühe
  • 100 ml Kokosmilch
  • 1 El Zitronensaft
  • 1 Tl Currypulver (glutenfrei)
  • Kreuzkümmel
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.
  2. Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
  3. Die Erbsen zugeben und mit dem Wasser ablöschen. Die Gemüsebrühe zugeben und Aufkochen lassen.
  4. Die Suppe ca. 20-30 min bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  5. Kurz vor Ende der Garzeit die Kokosmilch zugeben und alles Pürieren.
  6. Zum Schluss mit Zitronensaft, Curry, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer abschmecken.

Als Suppeneinlage passt sehr gut ein glutenfreies Saitenwürstchen.

GlutenfreiRezeptSuppe

Glutenfrei in Cinque Terre

Glutenfrei schlemmen im Gasthof Kompf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Willkommen

Herzlich willkommen auf meinem Blog Glutenfrei Grenzenlos. Hier dreht sich alles um mein glutenfreies Leben und ich möchte euch zeigen, dass die Diagnose Zöliakie keinesfalls bedeutet auf alles was lecker ist zu verzichten. Ich freue mich, dass ihr vorbeischaut und wünsche euch viel Spaß und die ein oder andere neue Entdeckung.

Neueste Beiträge
  • Rotwein-Apfel-Kuchen
  • Apple Crumble Muffins – Bauckhof
  • Super schneller Apfel-Crumble
  • Taschi’s – Glutenfreie Burger in Herrenberg
  • Glutenfreie Schoko-Banane-Muffins
Archive
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
Proudly powered by WordPress | Theme: Doo by ThemeVS.