• Startseite
  • Glutenfrei unterwegs
    • Region Stuttgart
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Glutenfrei auf Reisen
  • Rezepte
    • Frühstück & Süßes
    • Hauptgerichte
    • Kuchen und Gebäck
  • Produktvorstellung
  • Über mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage

Glutenfrei Grenzenlos

Auch ohne Gluten mitten im Leben

  • Startseite
  • Glutenfrei unterwegs
    • Region Stuttgart
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Glutenfrei auf Reisen
  • Rezepte
    • Frühstück & Süßes
    • Hauptgerichte
    • Kuchen und Gebäck
  • Produktvorstellung
  • Über mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage

Glutenfreie Zimtschnecken mit Topping

9. Mai 2020 Kuchen und Gebäck No Comments

Früher war ich ein großer Fan von Schneckennudeln. Nach der Umstellung auf Glutenfrei haben wir das noch ein paar Mal probiert, aber nachdem die Schneckennudeln dann doch immer sehr hart waren, gab es eher anderes Gebäck und Kuchen.
Bei unserem Besuch letztes Jahr in der glutenfreien Bäckerei echt jetzt in München habe ich dann Zimtschnecken neu für mich entdeckt. Die glutenfreien Zimtschnecken dort waren unglaublich lecker und hatten zusätzlich noch ein Frischkäsetopping. Ich kannte das nicht, war aber sehr begeistert. Durch das Topping war das Gebäck noch saftiger. Nachdem ich in letzter Zeit einige gute Erfahrungen mit Hefeteig hatte, habe ich gestern nochmal einen Versuch gestartet und ich bin mir sicher, dass es diese Schnecken nicht zum letzten Mal gab. Die waren so schnell weg und eigentlich ganz einfach zu machen.

Zutaten (für ca. 10 kleine Schnecken):

  • 250 g glutenfreies Mehl (ich nehme Hammermühle “hell”)
  • 1 gestrichenen TL Xanthan
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Würfel Frischhefe
  • 120 ml Milch
  • 1 kleines Ei
  • 30 g + 50 g + 25 g geschmolzene Butter
  • 1 El Zimt
  • 40 g brauner Zucker
  • 50 g Puderzucker
  • 50 g Frischkäse

Zubereitung:

  1. Für den Hefeteig die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und ein Teelöffel Zucker hinzugeben. Wichtig ist, dass die Milch wirklich nur lauwarm ist, da Hefe bei über 40° Grad stirbt. Lieber etwas kälter und der Teig geht nachher länger.
  2. Mehl, Xanthan, restlichen Zucker und Salz in einer Rührschüssel vermischen.
  3. Hefemilch mit dem Ei und 30 g geschmolzenen Butter unterrühren.
  4. Der Teig ist relativ fest und kann direkt weiterverarbeitet werden. Dafür den Teig direkt mit etwas Mehl auf einem Backpapier ausrollen und mit 50 g geschmolzener Butter bestreichen. Braunen Zucker und Zimt vermischen und auf dem Teig verteilen.
  5. Nun den Teig der Länge nach aufrollen und die Rolle in 10 gleich große Stücke schneiden.
  6. Die Schnecken auf ein Blech setzen, mit etwas Milch bestreichen und abgedeckt an einem warmen Ort für 60 min gehen lassen. Solltet ihr eine Fußbodenheizung haben, bietet sich diese sehr gut an, um den Teig über einem Rohr gehen zu lassen.
  7. Nach dem Gehen die Schnecken für 20 – 25 min bei 180° Grad Ober-/Unterhitze backen.
  8. Währenddessen Puderzucker, Frischkäse und 25 g geschmolzene Margarine verrühren.
  9. Die Schnecken aus dem Ofen nehmen und noch heiß den Guss mit einem Messer auf den Schnecken verteilen.
  10. Kurz abwarten und genießen.
GlutenfreiHefeteigRezept

Glutenfreie Quiche mit Spinat

Glutenfreier Rhabarberkuchen mit Baiserhaube

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Warning: Undefined array key "cookies" in /var/www/web116/htdocs/wp-content/themes/doo/inc/template-comments.php on line 83

Willkommen

Herzlich willkommen auf meinem Blog Glutenfrei Grenzenlos. Hier dreht sich alles um mein glutenfreies Leben und ich möchte euch zeigen, dass die Diagnose Zöliakie keinesfalls bedeutet auf alles was lecker ist zu verzichten. Ich freue mich, dass ihr vorbeischaut und wünsche euch viel Spaß und die ein oder andere neue Entdeckung.

Neueste Beiträge
  • Luftig, leicht & glutenfrei – Kokos-Buttermilch Muffins für den Sommer
  • Glutenfreie Fasnetsküchle
  • Kürbiscurry mit Erdnuss-Kokos Sauce
  • Herrlich saftige Muffins mit Schokostückchen – natürlich glutenfrei
  • Da Maria – ein Stück Italien mitten in Pfullingen
Archive
  • Juni 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
Proudly powered by WordPress | Theme: Doo by ThemeVS.