• Startseite
  • Glutenfrei unterwegs
    • Region Stuttgart
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Glutenfrei auf Reisen
  • Rezepte
    • Frühstück & Süßes
    • Hauptgerichte
    • Kuchen und Gebäck
  • Produktvorstellung
  • Über mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage

Glutenfrei Grenzenlos

Auch ohne Gluten mitten im Leben

  • Startseite
  • Glutenfrei unterwegs
    • Region Stuttgart
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Glutenfrei auf Reisen
  • Rezepte
    • Frühstück & Süßes
    • Hauptgerichte
    • Kuchen und Gebäck
  • Produktvorstellung
  • Über mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage

Muffins mit Quark und Pflaume

31. August 2019 Kuchen und Gebäck No Comments

Es wird mal wieder Zeit für ein neues Muffin-Rezept. Ich bin ein großer Fan der kleinen Küchlein, da sie so schnell zubereitet und immer schon so schön portioniert sind. Da aktuell Pflaumenzeit ist, habe ich ein paar davon in den Muffins verarbeitet und mein Rest Magerquark hat auch noch Verwendung gefunden. Durch die Pflaumen und den Quark waren die Muffins auch nach drei Tagen noch sehr saftig. Wie es später aussieht kann ich nicht beurteilen, länger als drei Tage hat keiner überlebt.

Zutaten:

  • 170 g weiche Margarine
  • 90 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillin-Zucker
  • 3 Eier
  • 140 g Magerquark
  • 100 g glutenfreies Mehl (ich verwende Hammermühle „Hell“)
  • 50 g Mondamin
  • 2 TL Backpulver
  • 50 g Schokoraspel

Zubereitung:

  1. Die Pflaumen waschen, entsteinen und in kleine Würfel schneiden. Wenn die Stückchen zu groß sind, kleben sie am Papier und der halbe Muffin besteht aus einem Pflaumenstück.
  2. Die Margarine mit Zucker und Vanillin-Zucker schaumig rühren.
  3. Nacheinander die Eier einzeln unterrühren und zum Schluss den Quark dazugeben.
  4. Glutenfreies Mehl, Mondamin und Backpulver hinzufügen und kurz rühren. Bei Muffins ist es nicht notwendig den Teig lange zu rühren.
  5. Zuletzt die Pflaumenwürfel und die Schokostreusel unterheben. Ich mache das immer nur mit einem Esslöffel oder Schneebesen. Wenn man die Rührmaschine nimmt, kleben die Schokostreusel am Boden fest und in den ersten Muffins ist kaum Schokolade.
  6. Den Teig in Muffinformen füllen und im Ofen bei 180° Grad Ober-/Unterhitze für ca. 30 min backen. Wenn ihr den Ofen vorgeheizt habt 5 min weniger. Falls ihr euch unsicher seit einfach mit einem Zahnstocher in einen Muffin piksen. Wenn noch Teig kleben bleibt lieber noch 5 min warten.
GlutenfreiKuchenMuffinRezept

Haldenhof - Glutenfrei mit Blick auf den Bodensee

Al Maestro - glutenfrei am Schömberger Stausee

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Willkommen

Herzlich willkommen auf meinem Blog Glutenfrei Grenzenlos. Hier dreht sich alles um mein glutenfreies Leben und ich möchte euch zeigen, dass die Diagnose Zöliakie keinesfalls bedeutet auf alles was lecker ist zu verzichten. Ich freue mich, dass ihr vorbeischaut und wünsche euch viel Spaß und die ein oder andere neue Entdeckung.

Neueste Beiträge

  • Toskana – ein glutenfreies Paradies
  • Weihnachtliche Apfelmuffins
  • Kürbis-Gnocchi
  • Thai Kürbis Curry
  • Herbstlicher Birnenkuchen

Archive

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
Proudly powered by WordPress | Theme: Doo by ThemeVS.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Weiterlesen