• Startseite
  • Glutenfrei unterwegs
    • Region Stuttgart
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Glutenfrei auf Reisen
  • Rezepte
    • Frühstück & Süßes
    • Hauptgerichte
    • Kuchen und Gebäck
  • Produktvorstellung
  • Über mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage

Glutenfrei Grenzenlos

Auch ohne Gluten mitten im Leben

  • Startseite
  • Glutenfrei unterwegs
    • Region Stuttgart
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Glutenfrei auf Reisen
  • Rezepte
    • Frühstück & Süßes
    • Hauptgerichte
    • Kuchen und Gebäck
  • Produktvorstellung
  • Über mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage

Risotto mit Kürbis und Rucola

5. Januar 2020 Hauptgerichte No Comments

Ich esse sehr gerne Risotto, aber oft ist mir der Gemüseanteil zu gering. Von dem Reis alleine bin ich immer so schnell satt. Da ich noch einige Kürbisse im Keller habe, gab es heute ein Risotto mit viel Kürbis, getoppt mit Rucola, Parmesan und Nüssen. Sonst verarbeite ich meine Kürbisse meistens zu Suppe, aber das Risotto ist wirklich eine super Alternative und ich freue mich schon jetzt auf die nächste Kürbissaison.

Zutaten:

  • 1 Zwiebel
  • 1 El Öl
  • 120 g Risotto-Reis
  • 1 TL Currypulver (glutenfrei)
  • 450 g Kürbisfruchtfleisch (ca. ein halber Hokkaido Kürbis)
  • 100 ml Weißwein (Reste lassen sich sehr gut zum Kochen einfrieren)
  • 400 ml warmes Wasser
  • 2 TL Gemüsebrühe (glutenfrei)
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • Rucola
  • 1 Hand Nüsse
  • grob geraspelter Parmesan

Zubereitung:

  1. Den Kürbis waschen und halbieren. Die Kerne herausnehmen und das Fruchtfleisch würfeln. Die Schale kann beim Hokkaido-Kürbis mitgegessen werden.
  2. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. In einem Topf 1 El Öl erhitzen und die Zwiebel darin andünsten.
  3. Den Reis, das Currypulver und die Kürbiswürfel zugeben und mit andünsten.
  4. Mit dem Weißwein ablöschen und kurz köcheln lassen.
  5. Ungefähr die Hälfte des Wassers, Zitronensaft und die Gemüsebrühe zugeben und bei geringer Hitze garen. Achtung: Hier muss immer wieder gerührt werden und wenn das Wasser fast weg ist noch etwas nachgießen. Die ganze Zeit zu rühren, wie es in vielen anderen Rezepten für Risotto empfohlen wird, halte ich für überflüssig.
  6. Während das Risotto köchelt den Rucola waschen und die Nüsse hacken.
  7. Nach ca. 20 min ist der Reis weich und ihr könnt das Gericht servieren. Das Risotto mit Rucola, Parmesan und Nüssen dekorieren.

GlutenfreiHauptgerichtKürbis

Echt jetzt - glutenfreie Bäckerei in München

Glutenfrei in Ljubljana

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Willkommen

Herzlich willkommen auf meinem Blog Glutenfrei Grenzenlos. Hier dreht sich alles um mein glutenfreies Leben und ich möchte euch zeigen, dass die Diagnose Zöliakie keinesfalls bedeutet auf alles was lecker ist zu verzichten. Ich freue mich, dass ihr vorbeischaut und wünsche euch viel Spaß und die ein oder andere neue Entdeckung.

Neueste Beiträge
  • Rotwein-Apfel-Kuchen
  • Apple Crumble Muffins – Bauckhof
  • Super schneller Apfel-Crumble
  • Taschi’s – Glutenfreie Burger in Herrenberg
  • Glutenfreie Schoko-Banane-Muffins
Archive
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
Proudly powered by WordPress | Theme: Doo by ThemeVS.