• Startseite
  • Glutenfrei unterwegs
    • Region Stuttgart
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Glutenfrei auf Reisen
  • Rezepte
    • Frühstück & Süßes
    • Hauptgerichte
    • Kuchen und Gebäck
  • Produktvorstellung
  • Über mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage

Glutenfrei Grenzenlos

Auch ohne Gluten mitten im Leben

  • Startseite
  • Glutenfrei unterwegs
    • Region Stuttgart
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Glutenfrei auf Reisen
  • Rezepte
    • Frühstück & Süßes
    • Hauptgerichte
    • Kuchen und Gebäck
  • Produktvorstellung
  • Über mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage

Apfel-Pudding-Kuchen mit Streuseln

28. September 2019 Kuchen und Gebäck 1 Comment

Herbstzeit ist für mich Apfelzeit. Ich liebe Streusel, aber bei Apfelkuchen finde ich die Kombination aus Boden, Apfel und Streusel oft ein bisschen trocken. Deshalb habe ich heute noch eine Puddingcreme zwischen Boden und Streusel gemacht. Als Boden habe ich mich für einen Quark-Öl-Teig entschieden. Der Teig ist in der Verarbeitung dem Hefeteig sehr ähnlich, muss aber nicht gehen und trocknet meines Erachtens auch nicht so schnell aus. Ich kann mir den Kuchen auch sehr gut mit anderem Obst vorstellen. Vielleicht probiere ich nächstes Wochenende noch eine andere Version.

Zutaten:

  • 100 g Quark
  • 400 ml + 4 EL Milch
  • 4 EL Öl
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 160 g Zucker
  • 300 g glutenfreies Mehl (ich nehme Hammermühle Mehlmix hell)
  • 1/2 Päckchen glutenfreies Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (Zutatenliste prüfen)
  • 200 g saure Sahne
  • 5 – 6 Äpfel (je nach Größe)
  • 80 g kalte Margarine

Zubereitung:

  1. Als erstes Quark, 4 El Milch, Öl, 1 Ei, Salz und 40 g Zucker verrühren. 200 g Mehl und Backpulver zugeben und einen Knetteig herstellen.
  2. Eine Springform mit Backpapier auslegen und den Teig hineingeben. Ich drücke den Teig immer mit dem Handrücken flach und mit den Fingern an den Rand. Das geht wunderbar auch ohne Wellholz.
  3. Für die Puddingcreme 40 g Zucker und das Vanillepuddingpulver mit 100 ml Milch verrühren. Den Rest der Milch zum Kochen bringen. Achtung, Milch läuft schnell über und das stinkt dann sehr unangenehm.
  4. Sobald die Milch im Topf aufsteigt, das Puddingpulver-Zucker-Milch-Gemisch unterrühren und noch einmal aufkochen.
  5. Den Topf vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Gelegentlich umrühren und sobald der Pudding nicht mehr so heiß ist, die saure Sahne und das Ei unterrühren.
  6. Unterdessen die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden.
  7. Für die Streusel 100 g Mehl mit 80g Zucker und 80 g kalte Margarine verrühren.
  8. Das Pudding-Gemisch auf den Boden geben und die Äpfel darauf verteilen.
  9. Zum Schluss die Streusel mit den Händen auf dem Kuchen verteilen und 50 min bei 180 ° Grad Ober/Unterhitze backen.

Guten Appetit.

ApfelGlutenfreiKuchenRezept

Reisebericht - Glutenfrei in Kroatien

Spaghettikürbis - Allerlei

1 thought on “Apfel-Pudding-Kuchen mit Streuseln”
  1. Pingback: Apple Crumble Muffins – Bauckhof – Glutenfrei Grenzenlos
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Willkommen

Herzlich willkommen auf meinem Blog Glutenfrei Grenzenlos. Hier dreht sich alles um mein glutenfreies Leben und ich möchte euch zeigen, dass die Diagnose Zöliakie keinesfalls bedeutet auf alles was lecker ist zu verzichten. Ich freue mich, dass ihr vorbeischaut und wünsche euch viel Spaß und die ein oder andere neue Entdeckung.

Neueste Beiträge
  • Rotwein-Apfel-Kuchen
  • Apple Crumble Muffins – Bauckhof
  • Super schneller Apfel-Crumble
  • Taschi’s – Glutenfreie Burger in Herrenberg
  • Glutenfreie Schoko-Banane-Muffins
Archive
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
Proudly powered by WordPress | Theme: Doo by ThemeVS.