• Startseite
  • Glutenfrei unterwegs
    • Region Stuttgart
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Glutenfrei auf Reisen
  • Rezepte
    • Frühstück & Süßes
    • Hauptgerichte
    • Kuchen und Gebäck
  • Produktvorstellung
  • Über mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage

Glutenfrei Grenzenlos

Auch ohne Gluten mitten im Leben

  • Startseite
  • Glutenfrei unterwegs
    • Region Stuttgart
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Glutenfrei auf Reisen
  • Rezepte
    • Frühstück & Süßes
    • Hauptgerichte
    • Kuchen und Gebäck
  • Produktvorstellung
  • Über mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Datenzugriffsanfrage

Muffins mit Johannisbeeren und weißer Schokolade

21. August 2022 Kuchen und Gebäck 2 Comments

Habt ihr auch noch ein paar Johannisbeeren im Garten? Wenn ja, kann ich neben dem klassischen Johannisbeerkuchen a la Oma diese Muffins mit weißen Schokoladenstückchen sehr empfehlen. Die Muffins schmecken bei den heißen Temperaturen herrlich frisch und die säuerlichen Johannisbeeren passen gut zu der süßen weißen Schokolade. Fun Fact: Ich wusste als Kind sehr lange gar nicht, dass die kleinen roten Beeren Johannisbeeren heißen. Für mich waren das immer “Träuble” und es gab das eine oder andere Missverständnis, wenn Freunde dachten ich spreche von kleinen Trauben.

Zutaten:

  • 200 g Johannisbeeren
  • 50 g weiße Schokolade
  • 200 g glutenfreies Mehl (ich nehme Hammermühle “hell”)
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Zucker
  • 60 g Butter
  • 150 g Schmand
  • 50 g Magerquark
  • 2 Eier

Zubereitung:

  1. Die Johannisbeeren waschen und vom Stiel zupfen.
  2. Die Schokolade in kleine Stücke haken oder direkt Schokostreusel nehmen.
  3. Alle trockenen Zutaten in eure Rührschüssel geben und mit einem Löffel kurz vermischen.
  4. Butter, Schmand, Magerquark und die Eier dazugeben und gut verrühren. Allerdings den Teig nicht zu lange rühren. Ein paar Klümpchen dürfen gerne noch im Teig sein.
  5. Zum Schluss die Johannisbeeren und die Schokoladenstücke mit einem großen Löffel unterheben.
  6. Ein Muffinblech mit Papierförmchen befüllen und den Teig verteilen.
  7. Bei 180° Grad Ober-/Unterhitze die Muffins 20 – 25 min backen.

Solltet ihr das Rezept im Winter backen und ihr habt gefrorene Johannisbeeren, verlängert sich die Backzeit um 5 – 10 min. Einfach mit einem Zahnstocher in den Teig piksen. Wenn noch Teig kleben bleibt sind die Muffins noch nicht fertig.

BackenGlutenfreiJohannisbeerenMuffinsRezeptTräuble

Saftiger Zucchini-Schoko-Kuchen

Glutenfreie Pizza in Brixen - Pizzeria Harpf

2 thoughts on “Muffins mit Johannisbeeren und weißer Schokolade”
  1. Verena
    16. September 2022 at 20:52

    na da erkenne ich ja mein Rezept wieder🤗

    Antworten
    • Carolin
      17. September 2022 at 12:24

      Ja war sehr lecker. Ich habe es noch ein bisschen glutenfrei abgewandelt und die Schokolade direkt in den Teig 🙂
      Danke für den Tipp!

      Antworten
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Willkommen

Herzlich willkommen auf meinem Blog Glutenfrei Grenzenlos. Hier dreht sich alles um mein glutenfreies Leben und ich möchte euch zeigen, dass die Diagnose Zöliakie keinesfalls bedeutet auf alles was lecker ist zu verzichten. Ich freue mich, dass ihr vorbeischaut und wünsche euch viel Spaß und die ein oder andere neue Entdeckung.

Neueste Beiträge
  • Super schneller Apfel-Crumble
  • Taschi’s – Glutenfreie Burger in Herrenberg
  • Glutenfreie Schoko-Banane-Muffins
  • Glutenfreies Landbrot von der Bäckerei Leo
  • Glutenfreie Pizza in Brixen – Pizzeria Harpf
Archive
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
Proudly powered by WordPress | Theme: Doo by ThemeVS.